Toubkal Nationalpark - Imlil - Oukaïmeden - Lac d'Ifni
| Ausflüge | Wanderkarten Jbel Toubkal, Hoher Atlas | Reiseführer, Waypoints, Koordinaten |
Teile dieser Region sind vom Erdbeben am 08.09.2023 betroffen.
Bitte weichen Sie auf die umliegenden, nicht betroffenen Bereiche aus.
• skilifte • der höchste berg marokkos • der höchste berg des hohen atlas • abenteuerliche brücken •
Beim Anflug auf Agadir fällt er auf, von Marrakech aus sieht man ihn: den Jbel Toubkal (Djebel Toubkal), mit knapp 4200m höchster Berg Marokkos sowie des Hohen Atlas. Zugleich ist er Namensgeber für das Toubkal-Massiv, die angrenzende Bergkette mit weiteren Gipfeln.
Der 394 km² (mit Randgebieten über 1000 km²) große Parc National de Toubkal (PNTb) ist der älteste Nationalpark Marokkos, gegründet 1942. Besonders geschützt werden die natürlichen Ressourcen der Hochgebirgsregion und die besondere biologische Vielfalt (Biodiversität) von Flora und Fauna.
Beheimatet sind zahlreiche Säugetierarten, darunter, die als bedroht geltenden Cuviergazellen, Berberaffen, Stachelschweine, Streifenhyänen und Atlashörnchen. Einst lebten hier auch Berber-Leoparden und Berberlöwen. Zahlreiche Vogelarten sind ebenfalls zu Hause: Bartgeier, Gleitaar, Lannerfalke, Wüstenfalke, Steinadler, Zwergadler, Habichtsadler und Schlangenadler sowie Kammblässhühner, Felsenhühner, Haussegler, Rötelschwalben, Wasseramseln, Rotkopfwürger, Ohrenlerchen, Alpenbraunellen, Diademrotschwänze, Rotflügelgimpel, Hausammern, Alpenkrähen und Alpendohlen. Ebenso vielfältig ist die Flora: neben Steineichen, Aleppo-Kiefern und Wacholder,
Artemisia und Pfriemengräsern sieht man u.a. Narzissen, Glockenblumen, Gänsekresse, Ginster, Kratzdisteln, Zwerg-Augentrost, Niederliegende Kirsche, Reiherschnabel und Schneckenklee. In den Flusstälern wachsen Oleander, Weiden, Schwarz- und Silber-Pappeln, Steineichen, Portugiesische Eichen und Eingriffeliger Weißdorn.
Der Toubkal gilt – zumindest in den Sommermonaten - im Verhältnis zu seiner Höhe als relativ einfach besteigbar. Ein großes Wandergebiet umgibt ihn, welches man auch vom 2600m hoch gelegenen Oukaïmeden aus gut erschließen kann. Ein skurriler Anblick: auf dem 3270m hohen Oukaïmeden heben sich die Skilifte als Silhouette vom Himmel ab.
Ausflüge:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|