L11: Vor den Toren Marrakechs, Wandern am Toubkal
Erfrischung unter einem Wasserfall suchen?
Miniforellen in einem Bergsee beobachten?
Oder Wanderungen rund um Marokkos höchsten Berg spannend gestalten, weil es noch viel mehr zu entdecken gibt, als ausschließlich eine faszinierende Bergwelt?
Kein Problem mit den zahlreichen noch wenig publizierten Zielen und der integrierten Wanderkarte.
Informationen zum Toubkal Nationalpark erweitern das Wissen über Flora und Fauna, das Aufspüren jahrtausendealter Felsgravuren kann zum spannenden Abenteuer werden und nebenbei sind Sitten und Gebräuche der Imazighen-Kultur („Berberkultur“) in den Dörfern erlebbar. Nicht nur Marrakech hat einen Namen, die Umgebung vor den Toren der Stadt braucht sich nicht zu verstecken!
Informative Textbeiträge, bebilderte Ziele und eine Wanderkarte im Maßstab 1:62.000 – alles enthalten.
Navi-Nutzer finden in diesem Reiseführer die Koordinaten zahlreicher Ziele.
Updates nach Redaktionsschluss
GPS-Daten verfügbar
Ausflugsvorschlag: Es ist immer zehn nach zwölf!
Der Djebel Siroua ist ein westlich von Ouarzazate gelegener Gebirgszug. Wissenschaftler sind sich nicht einig darüber, ob er geografisch zum Anti Atlas oder zum Hohen Atlas gehört. Taliouine, das Tor zum Djebel Siroua ist bekannt durch Safrananbau. Der ganze Gebirgszug ist dünn besiedelt, größere Städte fehlen und man findet einen reichen Schatz nahezu unerforschter Besonderheiten mit viel Potential für individuelle Entdeckungstouren. ...