K13: Durch den Antiatlas zwischen Aït Baha, Tafraoute und Igherm
Die "Straße der Igoudar": Einzigartige Gebäude – die für diese Bergregion so typischen Speicherburgen wie z.B. Agadir Tasguent oder auch "Kasbah" Ksar Tizourgane – werden mit informativen Erklärungen, Bildern und Grundrissen vorgestellt. Verlassene Bergwerke laden zum Abenteuer ein, landschaftliche Sehenswürdigkeiten faszinieren durch ihre geologischen Besonderheiten. Auf historische Bauten wird hingewiesen wie z.B. auf eine der möglichen Grabstellen Hesekiels, des alttestamentlichen Propheten aus König Davids Zeiten sowie auf das Haus von Mohammed Khaïr-Eddine, einem bedeutenden Schriftsteller.
Termine und Ortsangaben zu den Wochenmärkten runden die Information der Region ab, ermöglichen einen bleibenden Eindruck des gesellschaftlichen Lebens und sorgen nebenbei für eine gesunde Reiseverpflegung.
Eine große Landkarte im Maßstab 1:120.000 (DIN A1, ca. 85 x 60 cm) ist enthalten.
Navi-Nutzer finden in diesem Reiseführer die Koordinaten zahlreicher Ziele.
Updates nach Redaktionsschluss
GPS-Daten verfügbar
Ausflugsvorschlag: Ferngespräch mit Folgen
Unser Ziel ist Agadir Itourhaïn, unweit des Ortes Aït Ourhaïn. Bereits einmal versuchten wir vergeblich, den Speicher zu besichtigen, scheiterten aber an der verschlossenen Eingangspforte. Diesmal haben wir wenigstens eine Telefonnummer dabei, aber unsere Hoffnung auf Erfolg schwindet, ...